drecos

drecoddf

dreco Werk Düsseldorf

drecobtf

dreco Werk Bitterfeld

Die dreco Werke GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das heute in der dritten Generation erfolgreich geführt wird. Die Gründung erfolgte im Jahr 1966 in der Stadt Aachen, wo die Herstellung von Weichspülern und die Konfektionierung von Waschpulvern begann. Kurz danach entstand eine zweite Betriebsstätte für Flüssigprodukte in Kohlscheid ( Aachen ).

Im Jahr 1979 wurde durch die Übernahme der GeG Seifenfabrik im Düsseldorfer Hafen die Waschpulverproduktion sehr stark erweitert. Durch den ständig steigenden Markt an Flüssigprodukten wurde die Produktionsstätte in Kohlscheid zu klein, so daß man im Jahr 1988 eine Neuinvestition in Alsdorf durchführte. Durch die Wiedervereinigung Deutschlands wurde es den dreco Werken ermöglicht auch in die neuen Bundesländer zu expandieren. Im Rahmen der Privatisierung der ehemaligen Chemie AG in Bitterfeld, wurde 1992 der Waschmittelbetrieb übernommen.

Um die Rentabilität zu steigern, wurde 1999 eine Konzentration der Produktion durchgeführt. Seitdem gehören zur dreco Werke GmbH zwei Produktionsstätten. Das Hauptwerk mit der gesamten Verwaltung in Düsseldorf und das Tochterwerk in Bitterfeld. Düsseldorf konzentriert sich auf die Herstellung von pulverförmigen Waschmitteln, während im komplett neu errichteten Werk Bitterfeld die Produktion flüssiger Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel sowie Weichspüler erfolgt.